nijo Seebach Anbau Renovation

Da die Familie gewachsen war, musste ein weiteres Jugendzimmer erstellt werden. Ein Platz dafür wurde im grosszügigen Wohnraum auf der offenen Galerie gefunden. Das Zimmer kragt ca. 150 cm in den offenen Wohnraum. Der Eingriff sollte möglichst minimal ausfallen. Boden- und Wandflächen sollten erhalten bleiben. Lediglich mit Farbe wurde gearbeitet. In die Pfosten der Primärkonstruktion sollten Nuten eingefräst werden, um Tablare und Tischplatten einschieben zu können. Ebenfalls zwischen die Tragkonstruktion soll ein Möbel eingeschoben werden, welches neu den Backofen und den Kühlschrank beherbergt.

Details

Datum

Herbst 24

Auftraggeber

nijo architekten

Projekttyp

Ausführung

Beauftragte Firma

Holz und Handwerk GmbH

Zuallererst musste eine exakte Massaufnahme gemacht werden. Zusammen mit den Architekten wurde die Position der Pfosten definiert. Jeder Pfosten wurde einzeln eingemessen, da der Boden nicht exakt parallel zur Dachfläche ist. In der Werkstatt wurden dann die diversen Nuten gefräst und die Pfosten auf die exakte Länge geschnitten. Vor der Montage musste die bestehende Treppenanlage, in welche Backofen und Kühlschrank integriert waren, abgebrochen und entsorgt werden. Mittels eines Montagebrettes an der Decke und eines verstärkten Brettes im Boden wurden die Pfosten montiert. Dazwischen jeweils ein Füllholz für die Aufnahme der Bodenplatte. Die Trennwand wurde in Ständerbauweise erstellt und mit 3-Schichtplatten aus Fichte/Tanne beplankt. Ebenfalls die neu freigelegte Dachschräge im Zimmer wurde mit Holzplatten verkleidet. Das runde Fenster in den offenen Wohnraum besteht aus zwei quadratischen Sicherheitsgläsern. Dies, weil das Glas in einem Stück zu schwer und sperrig wäre. Rund sind lediglich die 3-Schichtplatten, welche beidseitig angebracht sind. Am Schluss habe ich dann noch das Möbel für die Küchengeräte gebaut.